LLMs vs. KI-Agenten: Der Paradigmenwechsel in der KI

Dieser Artikel beleuchtet ein kritisches Missverständnis im KI-Bereich: die Verwechslung von ChatGPT und Large Language Models (LLMs). ChatGPT hat sich von einer einfachen LLM-Schnittstelle zu einem ausgefeilten KI-Agenten entwickelt, der über Gedächtnis, Werkzeugintegration und mehrstufige Denkfähigkeit verfügt – ein bedeutender Architekturwandel. LLMs sind leistungsstarke Mustererkennungssysteme, denen es jedoch an Lern- und Anpassungsfähigkeit mangelt; KI-Agenten nutzen LLMs als Bestandteil ihrer kognitiven Architektur, interagieren mit externen Systemen und lernen aus Erfahrung. Dieser Unterschied hat tiefgreifende Auswirkungen auf Entwickler, Produktmanager, Geschäftsstrategien und Benutzer. Das Verständnis dieses Unterschieds ist entscheidend, um das volle Potenzial der KI auszuschöpfen und die Entwicklung veralteter Lösungen für zukünftige Probleme zu vermeiden.