Alte DNA enthüllt, wie slawische Migrationen Mittel- und Osteuropa umgestalteten

2025-09-08
Alte DNA enthüllt, wie slawische Migrationen Mittel- und Osteuropa umgestalteten

Die Analyse von über 550 alten Genomen zeigt das Ausmaß der slawischen Migrationen. Die Studie belegt, dass zwischen dem 6. und 8. Jahrhundert n. Chr. ein massiver Zustrom von Migranten aus Osteuropa in Ostdeutschland, Polen/Ukraine und den nördlichen Balkan stattfand, der in einigen Regionen über 80 % der Abstammung ausmachte. Es handelte sich nicht um eine Eroberung, sondern um eine Bewegung ganzer Familien und Gemeinschaften. In Ostdeutschland führte dies zu einem Übergang zu großen, patrilinearen Familienstrukturen, während in Kroatien alte und neue Traditionen vermischt wurden. Diese Forschung verändert unser Verständnis der slawischen Expansion grundlegend und zeigt deren Komplexität und Vielfalt bei der Gestaltung der genetischen und sprachlichen Landschaft des heutigen Mittel- und Osteuropas.