CRDTs: Der Schlüssel zu starker letztlicher Konsistenz

2025-09-09
CRDTs: Der Schlüssel zu starker letztlicher Konsistenz

CRDTs (konfliktfreie replizierte Datentypen) sind Datenstrukturen, die auf mehreren Knoten repliziert, unabhängig bearbeitet und nahtlos zusammengeführt werden können. Dieser Artikel untersucht, wie CRDTs starke letztliche Konsistenz (SEC) erreichen, ein robusteres Modell als die traditionelle letztliche Konsistenz. SEC garantiert, dass selbst bei unabhängigen Aktualisierungen auf mehreren Knoten Konflikte automatisch und deterministisch gelöst werden, was zu geringer Latenz, hoher Fehlertoleranz und Offline-Funktionalität führt. Der Autor argumentiert, dass CRDTs grundlegende Bausteine für stark letztendlich konsistente Systeme sind, mit Anwendungen, die weit über die kollaborative Bearbeitung und Multiplayer-To-Do-Listen hinausgehen, bis hin zu verteilten Datenbanken und darüber hinaus.