EU-Sanktionen wirkungslos: Russische Cyberangreifer umgehen Sanktionen

2025-09-12

Im Mai 2025 verhängte die Europäische Union Sanktionen gegen die Eigentümer von Stark Industries Solutions Ltd., einem „bulletproof“-Hosting-Anbieter, der kremlnahe Cyberangriffe und Desinformationskampagnen ermöglichte. Neue Erkenntnisse zeigen jedoch, dass die Sanktionen kaum Wirkung zeigten. Stark wurde geschickt umbenannt und verlagerte Vermögenswerte auf verbundene Unternehmen, um den Betrieb fortzusetzen. Die Eigentümer, die vor den Sanktionen gewarnt wurden, verlagerten ihre Aktivitäten auf PQ Hosting Plus S.R.L. und MIRhosting und nutzten neue Markennamen wie the[.]hosting und WorkTitans BV. Untersuchungen brachten die niederländische Firma MIRhosting und ihren Eigentümer Andrey Nesterenko mit russisch unterstützten Cyberangriffen in Verbindung, während Youssef Zinad, der scheinbar WorkTitans BV kontrolliert, enge Verbindungen zu MIRhosting unterhält. Die Operation scheint ein ausgeklügeltes Schema zur Umgehung der Sanktionen zu sein und unterstreicht die Komplexität der Bekämpfung von Cyberkriminalität.