Der Traum vom Megawattstunden-Akku in einem Londoner Vorort

Ein Bewohner eines Londoner Vororts versucht, die benötigte Akkugröße für die vollständige Energie-Selbstversorgung seines Hauses zu berechnen. Anhand der Daten seiner Solarmodule (die jährlich 3800 kWh erzeugen und seinem Verbrauch entsprechen) und jahrelanger Datenanalyse stellt er fest, dass ein riesiger 1068 kWh-Akku (fast eine Megawattstunde) benötigt wird, um den überschüssigen Strom des Sommers für den Winter zu speichern. Obwohl dies derzeit aufgrund der Technologie und der Kosten unrealistisch ist, bleibt er optimistisch hinsichtlich zukünftiger Fortschritte in der Batterietechnologie und sinkender Preise und stellt sich eine Zukunft vor, in der jedes Haus einen solchen Akku besitzt und so die vollständige Solar-Selbstversorgung erreicht.