Stategraph: Terraform-Zustandsverwaltung neu gedacht – als Problem verteilter Systeme

2025-09-17
Stategraph: Terraform-Zustandsverwaltung neu gedacht – als Problem verteilter Systeme

Terraform verwendet seit langem Dateisystemsemantik, um ein Problem verteilter Systeme zu lösen, was zu einer ineffizienten Zustandsverwaltung führt. Stategraph behebt dies, indem es den Terraform-Zustand als gerichteten azyklischen Graphen behandelt und die Eigenschaften von Graphdatenbanken für die Untergraphenisolierung, präzise Sperrung und inkrementelle Aktualisierung nutzt. Dies verbessert den gleichzeitigen Durchsatz drastisch, löst Probleme mit Sperrkonflikten und langsamen Aktualisierungszeiten und ermöglicht es großen Teams, effektiv zusammenzuarbeiten. Stategraph verwendet PostgreSQL als Backend und ist mit bestehenden Terraform-Workflows kompatibel, ohne dass Konfigurationsänderungen für die Migration erforderlich sind.

Entwicklung