Replikationskrise in der Psychologie: Widerlegte Studien der Kognitionswissenschaft

2025-09-17
Replikationskrise in der Psychologie: Widerlegte Studien der Kognitionswissenschaft

In den 2010er Jahren erlebte die Psychologie eine „Replikationskrise“, in der viele weithin akzeptierte Ergebnisse nicht reproduziert werden konnten. Dieser Beitrag fasst eine Liste prominenter Studien der Kognitionswissenschaft zusammen, die sich nicht replizieren ließen, darunter der Ego-Depletion-Effekt, der Power-Posing-Effekt, das Social Priming (Elderly Words Effect) und der Money-Priming-Effekt. Diese einst beliebten Ergebnisse wurden seitdem in Frage gestellt oder vollständig widerlegt. Ziel ist es, den Lesern zu helfen, glaubwürdige Forschung von unzuverlässigen Ergebnissen zu unterscheiden und Desinformation zu vermeiden.

Sonstiges