Wasm 3.0 veröffentlicht: GC, 64-Bit-Adressraum und mehr
Nach drei Jahren Entwicklung ist der WebAssembly (Wasm) 3.0-Standard endlich da! Dieses umfangreiche Update bietet bedeutende neue Funktionen, darunter 64-Bit-Adressräume, die den adressierbaren Speicher auf 16 Exabytes erweitern; Unterstützung für mehrere Speicherinstanzen, wodurch die Handhabung großer Anwendungen und Datensätze verbessert wird; einen Garbage Collection (GC)-Mechanismus, der den Prozess der Kompilierung von Hochsprachen nach Wasm erheblich vereinfacht; typisierte Referenzen für verbesserte Typsicherheit und Effizienz; sowie Tail Calls, Ausnahmebehandlung und verbesserte Vektorinstruktionen. Diese Verbesserungen machen Wasm deutlich besser geeignet für die Kompilierung von Hochsprachen wie Java und OCaml und erweitern damit seinen Anwendungsbereich.