Der Verlust des Nachthimmels: Die wachsende Bedrohung durch Lichtverschmutzung

Eine Reise in die chilenische Atacama-Wüste offenbart atemberaubend dunkle Nächte, ein scharfer Kontrast zur zunehmenden Lichtverschmutzung, die einen Großteil der Welt betrifft. Der Autor untersucht das wachsende Problem und hebt dabei den Beitrag der LED-Beleuchtung und die zunehmende Zahl von Satelliten hervor. Der Artikel betont die Bedeutung der Erhaltung dunkler Nächte, nicht nur für die astronomische Beobachtung, sondern auch für die Verbindung der Menschheit mit dem Kosmos und unser Verständnis unseres Platzes im riesigen Universum. Obwohl es noch einige dunkle Flecken gibt, bedroht die rasche Ausbreitung der Lichtverschmutzung die Fähigkeit zukünftiger Generationen, das Wunder einer wirklich sternenklaren Nacht zu erleben. Der Autor appelliert an Maßnahmen, um diesen wachsenden Umwelt- und Kulturverlust zu bekämpfen.