Vom Einkern- zum Mehrkernprozessor: Die Entwicklung der parallelen Verarbeitung in macOS

2025-09-20
Vom Einkern- zum Mehrkernprozessor: Die Entwicklung der parallelen Verarbeitung in macOS

Der ursprüngliche 128-KB-Mac von 1984 verfügte über einen einzelnen 8-MHz-Motorola-68000-Prozessor, der nur eine App gleichzeitig ausführen konnte. Heutige Macs hingegen bewältigen problemlos mehrere umfangreiche Apps gleichzeitig, neben Time-Machine-Backups und anderen Hintergrundprozessen. Dieser Artikel beschreibt diese Entwicklung, von den Anfängen des Single-Tasking bis zur Einführung von Switcher und MultiFinder, dem Sprung zu präemptivem Multitasking und Multithreading in Mac OS X und den Leistungsoptimierungen durch Grand Central Dispatch (GCD). Der Weg führt zur effizienten Verwaltung von bis zu 32 CPU-Kernen und zeigt Apples unermüdliches Streben nach Leistungssteigerungen in macOS.

Entwicklung Mehrkernprozessor