Apache SedonaDB: Start einer räumlichen Datenbank-Engine mit Einzelknoten

2025-09-25

Die Apache Sedona Community gibt die Veröffentlichung von SedonaDB bekannt, einer neuen Open-Source-Einzelknoten-Analyse-Datenbank-Engine, die in Rust geschrieben wurde und räumliche Daten als erstklassige Bürger behandelt. SedonaDB ist blitzschnell, einfach zu installieren, bietet Python- und SQL-Schnittstellen und integriert sich nahtlos in Tools wie GeoArrow, GeoParquet und GeoPandas. Durch die Nutzung von Apache Arrow und Apache DataFusion bietet es einen modernen, vektorisierten Abfrage-Engine und optimiert räumliche Operationen mit räumlichen Indizes und Datenbereinigung. Ideal für räumliche Datenanalysen in kleinerem bis mittlerem Umfang, ergänzt SedonaDB das bestehende Sedona-Ökosystem, indem es eine einfache und leistungsstarke Alternative zu verteilten Systemen für die lokale Verarbeitung bietet.

Technologie Räumliche Datenbank