Das triumphale Comeback von Google DeepMind: Gemini 2.5 dominiert die KI

2025-04-12
Das triumphale Comeback von Google DeepMind: Gemini 2.5 dominiert die KI

Nachdem Google DeepMind zunächst von OpenAI übertroffen wurde, meldet es sich mit Gemini 2.5 eindrucksvoll zurück. Gemini 2.5 übertrifft die Konkurrenz in allen wichtigen KI-Benchmarks. Es bietet überlegene Leistung, niedrige Kosten, ein riesiges Kontextfenster und nahtlose Integration in das Google-Ökosystem. Googles Dominanz erstreckt sich über Text hinaus und zeigt Exzellenz in der Generierung von Bildern, Videos, Musik und Sprache, wodurch die Konkurrenz in den Schatten gestellt wird. Der Artikel hebt die zahlreichen Vorteile von Gemini 2.5 und die allgemeine Führungsrolle von Google DeepMind im KI-Bereich hervor.

Mehr lesen
KI

xAI's Grok 3: Skalierung schlägt Cleverness im KI-Wettrennen

2025-02-20
xAI's Grok 3: Skalierung schlägt Cleverness im KI-Wettrennen

xAI's großes Sprachmodell Grok 3 erzielte in Benchmark-Tests herausragende Ergebnisse und übertraf sogar Modelle etablierter Labore wie OpenAI, Google DeepMind und Anthropic. Dies bestätigt die „Bittere Lehre“ (Bitter Lesson): Skalierung beim Training übertrifft algorithmische Optimierungen. Der Artikel nimmt DeepSeek als Beispiel, um zu zeigen, dass selbst mit begrenzten Rechenressourcen Optimierungen gute Resultate liefern können, die Bedeutung der Skalierung aber nicht negiert wird. Grok 3s Erfolg beruht auf dem Einsatz eines riesigen Rechenclusters mit 100.000 H100 GPUs, was die entscheidende Rolle leistungsstarker Rechenressourcen im KI-Bereich unterstreicht. Der Artikel schlussfolgert, dass der zukünftige KI-Wettbewerb härter werden wird, wobei Unternehmen mit ausreichend Finanzmitteln und Rechenleistung einen entscheidenden Vorteil haben werden.

Mehr lesen