Sideloading-Beschränkungen: Der Kampf um die Kontrolle Ihrer Geräte

Die Debatte um Sideloading auf Android und iOS geht weiter. Googles jüngste Verschärfung der Sideloading-Beschränkungen bei Android hat für Kontroversen gesorgt. Der Artikel argumentiert, dass das Kernproblem nicht darin besteht, ob Benutzer beliebigen Code auf ihrer eigenen Hardware ausführen können, sondern in der Kontrolle der Hersteller über das Betriebssystem, nicht über die Hardware selbst. Apple dient als Fallstudie: Die enge Integration von iOS mit der Hardware ist der Schlüssel zu seinem Erfolg; erzwungene Änderungen würden das iPhone untergraben. Der eigentliche Schwerpunkt sollte auf der Fähigkeit liegen, alternative Betriebssysteme auf der eigenen Hardware zu installieren und auszuführen, z. B. Android auf einem iPhone. Hersteller sollten gesetzlich verpflichtet sein, die notwendige technische Unterstützung und Dokumentation bereitzustellen, um die Entwicklung alternativer Betriebssysteme zu erleichtern.