Neubewertung einer Schachkomplexitätsmetrik: Eine kritische Analyse

Dieser Artikel präsentiert eine kritische Analyse des Forschungspapiers von David Peng zu einer Schachkomplexitätsmetrik und dem zugehörigen Code. Der Autor argumentiert, dass die vorgeschlagene Metrik fehlerhaft ist, ihre Schlussfolgerungen nicht genügend logische Unterstützung haben und die rasanten Fortschritte in der Technologie neuronaler Netze und die dynamische Natur der Schachmotorenbewertungen nicht ausreichend berücksichtigt werden. Mehrere logische Fehlschlüsse im Artikel werden seziert, und Verbesserungen werden vorgeschlagen, darunter die Einbeziehung von Stockfish-NNUE-Bewertungen, die Berücksichtigung von Zeitfaktoren und die Aufnahme weiterer Daten von Mensch-gegen-Maschine-Spielen. Der Autor schliesst mit der dringenden Empfehlung, eine zuverlässige Schachkomplexitätsmetrik zu implementieren, bevor Betrüger sie ausnutzen können.