Geordnete Nebenläufigkeit in Go: Geschwindigkeit erreichen ohne die Ordnung zu opfern

Go's Nebenläufigkeit ist ein leistungsstarkes Feature, kann aber die natürliche Ordnung der Datenverarbeitung stören. Dieser Artikel untersucht drei Ansätze zum Erstellen einer performanten geordneten nebenläufigen Map in Go. Der Autor präsentiert drei Methoden: einen Ansatz mit Reply-to-Kanälen, einen Ansatz mit sync.Cond-basiertem Turn-Taking und einen Ansatz mit einer Permission-Passing-Chain. Benchmarks zeigen, dass die Permission-Passing-Chain, insbesondere in Kombination mit einem Channel-Pool zur Vermeidung von Allokationen, der klare Gewinner in Bezug auf Leistung und Speichereffizienz ist. Diese Methode nutzt Kanäle intelligent für effiziente Point-to-Point-Signalisierung, vermeidet das „Thundering Herd“-Problem und erreicht ein Gleichgewicht zwischen Nebenläufigkeit und Ordnung.