Git für die Musikproduktion verwenden: Der Ansatz eines Entwicklers
Ein Musiker und Softwareentwickler hat eine clevere Verwendung für Git, das Versionskontrollsystem, in der Musikproduktion entdeckt. Anstatt zahlreiche Kopien von Projektdateien (wie my-cool-song-new-vocals-brighter-mix-4.rpp) zu erstellen, verwendet der Autor Git, um Versionen zu verfolgen, wodurch die Projektverwaltung und die Wiederherstellung von Versionen vereinfacht werden. Der Artikel beschreibt im Detail die Initialisierung eines Git-Repositorys unter Windows mit Git Bash, die Erstellung einer .gitignore-Datei zum Ausschließen unnötiger Dateien und die Verwendung einer Git-GUI zum Anzeigen verschiedener Versionen. Obwohl Git nicht ideal für große Binärdateien (wie WAVs) geeignet ist, reicht es aus, um die Hauptprojektdatei zu verwalten. Der Autor schlägt auch die Verwendung von GitHub für Backups und eine TODO-Liste vor, wodurch das Musikprojekt im Wesentlichen eine eigene private, aktualisierbare Online-'Website' erhält.