LLMs demokratisieren die Compiler-Erstellung: Von Rezepten zu Workflows

Dieser Artikel präsentiert eine neue Perspektive auf alltägliche Aufgaben als Kompilierungsprozesse. Am Beispiel des Kochens vergleicht der Autor Rezepte mit Programmen und den Kochprozess mit der Kompilierungsausführung. Das Aufkommen großer Sprachmodelle (LLMs) macht die Erstellung domänenspezifischer Compiler beispiellos einfach, selbst für diejenigen ohne Programmiererfahrung. Mit LLMs können wir alltägliche Aufgaben – Fitnessroutinen, Geschäftsprozesse, sogar Musikproduktion – in programmierbare Umgebungen verwandeln, die Effizienz steigern und unser Verständnis alltäglicher Systeme vertiefen. Dies ist nicht nur eine technologische Innovation, sondern auch ein Denkwandel, der das Konzept von Compilern vom Code auf alle Lebensbereiche ausdehnt.