Verbesserungen bei Concurrency und Parallelisierung in Python 3.14: Die Zukunft von Async?

Python 3.14, das in Kürze erscheinen wird, bringt erhebliche Verbesserungen bei Concurrency und Parallelisierung mit PEP 779 (offiziell unterstützte Free-Threading) und PEP 734 (mehrere Interpreter in der Standardbibliothek). Trotz der zehnjährigen Existenz von async/await ist die Akzeptanz jedoch geringer als erwartet. Der Artikel analysiert die Gründe: Async eignet sich hervorragend für E/A-gebundene Aufgaben, ist aber in Bereichen wie Datei-E/A eingeschränkt; der GIL schränkt den echten Parallelismus im Multithreading ein; die Wartung sowohl synchroner als auch asynchroner APIs erhöht die Entwicklungs- und Wartungskosten. Der Autor vermutet, dass die neuen Funktionen von Python 3.14 die Abhängigkeit von asynchroner Programmierung verringern und durch Free-Threading und mehrere Interpreter praktikablere Lösungen für Concurrency und Parallelisierung bieten könnten.