Physikbasiertes Rendering: Ein tiefer Tauchgang von den ersten Prinzipien
Dieser interaktive Artikel erforscht die Physik des Lichts und seine Wechselwirkung mit Materie und liefert so eine Grundlage zum Verständnis von physikalisch basiertem Rendering (PBR). Beginnend mit der Natur des Lichts – von antiken griechischen Theorien bis zur Quantenelektrodynamik – taucht er in die Maxwell-Gleichungen und Lichtgenerierungsmethoden wie Glühen und Elektrolumineszenz ein. Der Artikel vereinfacht komplexe Licht-Materie-Wechselwirkungen und erklärt Reflexion, Brechung, Fresnel-Gleichungen und das Mikrofacet-Modell. Er gipfelt in der Rendering-Gleichung und zerlegt Schlüsselkomponenten wie das BRDF. Mit Diagrammen und interaktiven Demos illustriert, ist dieser Artikel eine wertvolle Ressource für alle, die sich für Computergrafik und Physik interessieren.