Finnische Sandbatterie revolutioniert Wärmespeicher

Polar Night Energy, ein finnisches Unternehmen, hat eine bahnbrechende Lösung zur Energiespeicherung entwickelt: die Sandbatterie. Dieses System nutzt überschüssigen erneuerbaren Strom, um große Mengen Sand (oder andere hitzebeständige Materialien) zu erwärmen und die Wärmeenergie über Monate zu speichern, bevor sie zur Beheizung von Häusern, Fabriken usw. freigesetzt wird. Eine groß angelegte Implementierung in Pornainen, Finnland, durch Loviisan Lämpö hat die CO2-Emissionen der Fernwärme um 70 % reduziert und die Rentabilität durch die Teilnahme an den Elektrizitätsreservemärkten nachgewiesen. Die Technologie verspricht große Vorteile für industrielle Prozesswärme und Fernwärmeanwendungen und bietet einen neuartigen Ansatz für die Energiewende.