Mittelerde: Vom Angelsächsischen zu Tolkien
2025-09-03
Dieser Artikel verfolgt die Entwicklung des Begriffs „Mittelerde“. Vom angelsächsischen „middangeard“ bis zu seiner heutigen Verbindung mit Tolkiens Herr der Ringe hat er sich von der Kosmologie zur Fantasy-Literatur entwickelt. Anhand der Memoiren von Winifred Peck untersucht der Artikel die sich verändernde Landschaft der Bildung von Frauen im viktorianischen Zeitalter und die sich verändernden Bedeutungen von „Mittelerde“ in verschiedenen Epochen und zeigt den Reichtum und die historischen Wandlungen seiner Bedeutung.
Sonstiges
Mittelerde