Das KI-Biest zähmen: Ein disziplinierter Ansatz für die kollaborative Softwareentwicklung

2025-09-06
Das KI-Biest zähmen: Ein disziplinierter Ansatz für die kollaborative Softwareentwicklung

Dieser Artikel präsentiert eine strukturierte Methodik für die kollaborative Softwareentwicklung mit KI, die häufige Probleme wie Code-Bloat, Architektur-Drift und Kontextverdünnung durch systematische Einschränkungen adressiert. Der vierstufige Prozess umfasst KI-Konfiguration, kollaborative Planung, systematische Implementierung und datengetriebene Iteration. Jede Stufe beinhaltet systematische Einschränkungen und Validierungspunkte, wobei empirische Daten gegenüber Annahmen betont werden. Die Kernstrategie besteht darin, große Aufgaben in kleine, handhabbare Komponenten zu zerlegen, die KI mit fokussierten, spezifischen Anfragen abzufragen und Code-Qualität und Architekturkonsistenz durch strenge Richtlinien (z. B. maximal 150 Zeilen pro Datei) und Performance-Benchmarking durchzusetzen. Ein Tool, `project_extract.py`, unterstützt das Projektmanagement. Ein Beispiel für einen DiscordJS-Bot zeigt seine Anwendung.

Entwicklung