Google muss 425 Millionen Dollar wegen Datenschutzverletzung zahlen
2025-09-06
Eine Bundesjury hat Google zur Zahlung von 425,7 Millionen Dollar verurteilt, weil das Unternehmen über fast ein Jahrzehnt hinweg illegal die Smartphones von Nutzern verfolgt hat. Die Sammelklage umfasste etwa 98 Millionen Geräte in den USA, was zu einem Schadenersatz von etwa 4 Dollar pro Gerät führte. Google bestreitet jegliches Fehlverhalten und plant, Berufung einzulegen. Die Kläger argumentierten, Google habe die gesammelten Daten für gezielte Werbung verwendet und dadurch Milliarden von Dollar an Gewinn erzielt. Obwohl der Betrag deutlich geringer ist als die geforderten über 30 Milliarden Dollar, feierten die Kläger das Urteil als Sieg für den Datenschutz.
Technologie