ZFS-Fehlerbehebung: Von Prüfsummenfehlern bis zur Key-Re-Parenting

Dieser Artikel dient als Anleitung zur Fehlerbehebung für ZFS und behandelt häufige Probleme wie Prüfsummenfehler, Festplattenausfälle, Snapshot-Wiederherstellung und die Bearbeitung verschlüsselter Datasets. Es wird detailliert beschrieben, wie man `zpool status`, `smartctl` und `zfs scrub` verwendet, um Prüfsummenfehler zu erkennen und zu beheben; `zpool offline` und `zpool replace`, um ausgefallene Festplatten zu ersetzen; `zfs rollback`, `cp` und `zfs clone` zur Datenwiederherstellung; und `zfs change-key`, um Verschlüsselungsschlüssel zu ändern, einschließlich Erklärungen zur Replikation verschlüsselter Datasets und zur Key-Re-Parenting. Dieser Leitfaden ermöglicht es Benutzern, häufige ZFS-Probleme besser zu verstehen und zu lösen und so die Datensicherheit und Systemstabilität zu gewährleisten.