Funktionsvergleich: Zwei leistungsstarke Foto- und Videomanagement-Apps
Dieser Vergleich analysiert die Funktionen zweier Foto- und Videomanagement-Apps. Beide unterstützen das Hochladen und Anzeigen von Videos und Fotos, automatische Sicherung, Verhinderung von Duplikaten, selektive Album-Sicherung, Download auf lokale Geräte, Mehrbenutzerunterstützung, Alben und freigegebene Alben, scrollbare/verschiebbare Scrollleiste, Unterstützung von RAW-Formaten, Metadatenansicht (EXIF, Karte), Suche nach Metadaten, Objekten, Gesichtern und CLIP, virtuelles Scrollen, OAuth-Unterstützung, LivePhoto/MotionPhoto-Sicherung und -Wiedergabe, benutzerdefinierte Speicherstrukturen, öffentliches Teilen, Archivierung und Favoriten, globale Karte, Partner-Sharing, Gesichtserkennung und -clustering, Erinnerungen (vor x Jahren), gestapelte Fotos und Ordneransicht. Eine App fehlt jedoch Verwaltungsfunktionen, Hintergrundsicherung, 360-Grad-Bildanzeige, Tags und Offline-Unterstützung.