Fedora 43 Beta: Ein elegantes Upgrade mit neuen Sprachen und Tools

Fedora 43 Beta ist da und bietet umfassende Verbesserungen. Das Installationsprogramm wurde komplett überarbeitet: Anaconda WebUI ist jetzt standardmäßig aktiv, DNF wurde auf Version 5 aktualisiert und modulare Pakete wurden entfernt, um den Installationsprozess zu vereinfachen. Wichtige Entwicklungstools wurden aktualisiert, darunter GCC 15.2, glibc 2.42 und LLVM 21. Python 3.14, Go 1.25, Idris 2 und sogar die experimentelle Programmiersprache Hare werden unterstützt. Datenbank-Upgrades umfassen PostgreSQL 18 und MySQL 8.4 als Standardversion. GNOME verwendet jetzt ausschließlich Wayland, und die Schriftdarstellung wurde verbessert. Mehrere veraltete Komponenten wurden entfernt, was zu einem saubereren und moderneren Fedora-Erlebnis führt.