Überraschende Entdeckung: Eis erzeugt beim Biegen Elektrizität, könnte Blitze erklären

Eine in Nature Physics veröffentlichte Studie zeigt, dass gewöhnliches Eis ein flexoelektrisches Material ist, das beim Biegen Elektrizität erzeugt. Diese Entdeckung könnte die Elektronik revolutionieren und möglicherweise die Bildung von Blitzen erklären. Die Forscher fanden heraus, dass Eis bei allen Temperaturen auf mechanische Belastung mit einer elektrischen Ladung reagiert, wobei bei niedrigen Temperaturen eine ferroelektrische Schicht auf der Oberfläche vorhanden ist. Dies bietet zwei Mechanismen für die Stromerzeugung durch Eis. Diese bahnbrechende Forschung stellt Eis auf eine Stufe mit fortschrittlichen Elektrokeramiken wie Titandioxid und ebnet den Weg für neue elektronische Geräte, die Eis als aktiven Werkstoff verwenden.