Das Altern umkehren: Der erstaunliche Zusammenhang zwischen psychologischer und biologischer Zeit
Die "Gegenuhr-Studie" der Harvard-Psychologin Ellen Langer zeigt, dass Altern nicht nur ein biologischer, sondern auch ein narrativer Prozess ist. Unsere Überzeugungen über das Altern beeinflussen unsere körperlichen Fähigkeiten. In der Studie verbesserte sich bei einer Gruppe Siebzigerjähriger nach fünf Tagen in einer simulierten Umgebung von 1959 das Hörvermögen, die Körperhaltung, die Griffstärke usw., und sie sahen sogar jünger aus. Das ist keine Magie, sondern die Macht des Kontexts: Kontext ändern, Möglichkeiten ändern. Unsere tief verwurzelten Annahmen über das Altern können unser Potenzial einschränken, während Achtsamkeit im gegenwärtigen Moment und bewusste Flexibilität uns helfen, besser mit dem Altern umzugehen.
Mehr lesen