2000 Jahre alter römischer Schlachtfeld in Wien entdeckt

2025-04-07
2000 Jahre alter römischer Schlachtfeld in Wien entdeckt

Bei Renovierungsarbeiten eines Sportplatzes in Wien wurde ein Massengrab mit den Überresten von etwa 150 Soldaten entdeckt. Archäologische Analysen bestätigen, dass die Überreste auf eine Schlacht zwischen römischen Legionären und germanischen Stämmen zwischen der Mitte des 1. und dem Beginn des 2. Jahrhunderts n. Chr. zurückgehen. Der Fund, einschließlich Waffen (Dolche, Speere, Helmfragmente) und einer Dolchscheide mit Silbereinlagen, die eine genaue Datierung ermöglichen, liefert den ersten direkten archäologischen Beweis für eine Schlacht entlang des Donaulimes, einem wichtigen Teil der Ostromgrenze des Römischen Reiches. Dieser Fund wirft neues Licht auf die Ursprünge Wiens und die Konflikte, die zur Expansion des römischen Militärlagers Vindobona führten.

Mehr lesen
Technologie Antike Kriegsführung

Voyagers Sonnenuntergang: Ein Vermächtnis interstellarer Erforschung

2025-04-05
Voyagers Sonnenuntergang: Ein Vermächtnis interstellarer Erforschung

Fast 50 Jahre nach ihrem Start nähern sich die Voyager-Sonden dem Ende ihrer Lebensdauer. Die Leistung nimmt aufgrund des zerfallenden Plutoniums ab, die alternden Raumfahrzeuge verlieren jährlich 4 Watt, was zu schwierigen Entscheidungen führt, nicht essentielle Systeme, einschließlich wissenschaftlicher Instrumente, abzuschalten. Die Projektwissenschaftlerin Linda Spilker berichtet über die Herausforderungen beim Betrieb dieser alternden Raumfahrzeuge und die Bemühungen, ihr Wissen an die nächste Generation von Wissenschaftlern weiterzugeben. Die Reise der Voyager, die unschätzbare Daten über die Heliopause und den interstellaren Raum lieferte, inspiriert zukünftige interstellare Missionen und ebnet den Weg für die kontinuierliche Erforschung des Kosmos durch die Menschheit.

Mehr lesen
Technologie

Playstacean: Ein Krebs-PSOne-Mod macht aus einem Meme Realität

2025-03-29
Playstacean: Ein Krebs-PSOne-Mod macht aus einem Meme Realität

Der YouTuber GingerOfOz hat den Meme-ifizierten 'Playstacean' zum Leben erweckt, einen Krebs-förmigen PlayStation One-Mod basierend auf Konzeptkunst von Anh Dang. Dies ist nicht nur ein neues Aussehen; er verfügt über funktionierende Krebs-Klauen-Controller und komplizierte interne Modifikationen. Der Bau umfasste 3D-Druck, Anpassungen der Controller-Ports und Herausforderungen bei der Verkabelung. Obwohl GingerOfOz die Design-Dateien noch nicht veröffentlicht, wird diese einzigartige Kreation auf der Midwest Gaming Classic gezeigt.

Mehr lesen
Spiele Konsolen-Mod

Pyrex-Explosionen: Der Fall einer Küchenikone?

2025-03-28
Pyrex-Explosionen: Der Fall einer Küchenikone?

Seit 1915 ist Pyrex-Kochgeschirr aus Glas ein fester Bestandteil amerikanischer Küchen. In den letzten Jahren häufen sich jedoch Berichte über explodierende Pyrex-Behälter bei Hitzeeinwirkung. Untersuchungen zeigen einen Wechsel in den 1950er Jahren zu günstigerem Kalk-Natron-Glas anstelle des ursprünglichen hitzebeständigen Borosilikatglases. Obwohl gehärtet, ist Kalk-Natron-Glas deutlich weniger widerstandsfähig gegen Wärmeschocks und neigt daher eher zum Zerspringen. Obwohl Pyrex' Muttergesellschaft behauptet, Explosionen seien selten und auf Fehlbedienung zurückzuführen, bezweifeln Verbraucher und Experten dies und bemängeln unzureichende Risikokommunikation. Eine Sammelklage ist anhängig, und Verbraucher suchen nach zuverlässigen Alternativen aus Borosilikatglas. Der Vorfall unterstreicht die Bedeutung der Materialwissenschaft in Alltagsprodukten.

Mehr lesen

Blühendes Ökosystem unter antarktischem Eisberg entdeckt

2025-03-25
Blühendes Ökosystem unter antarktischem Eisberg entdeckt

Wissenschaftler, die den Meeresboden untersuchten, der durch das Kalben des riesigen A-84-Eisbergs (so groß wie Chicago) in der Antarktis freigelegt wurde, entdeckten ein überraschend blühendes Ökosystem. Mit dem ferngesteuerten Tauchroboter SuBastian fanden sie große Korallen, Schwämme, Eisfische, riesige Tiefseekrabben und Kraken, was darauf hindeutet, dass diese Gemeinschaften seit Jahrzehnten, vielleicht sogar Jahrhunderten, existieren. Diese unerwartete Entdeckung stellt das bestehende Verständnis davon in Frage, wie Eisberge ihre Umgebung beeinflussen, und unterstreicht die Auswirkungen des Abschmelzens der antarktischen Eisschicht. Man geht davon aus, dass Meeresströmungen entscheidend für das Leben unter dem Eis sind, während das Schrumpfen der Eisschicht eine Bedrohung darstellt. Die Forschung liefert wichtige Daten, um die zukünftigen Auswirkungen des Klimawandels vorherzusagen.

Mehr lesen

Tarnung der Blendung im Ersten Weltkrieg: Es war nicht die Farbe, sondern der Horizon-Effekt

2025-03-25
Tarnung der Blendung im Ersten Weltkrieg: Es war nicht die Farbe, sondern der Horizon-Effekt

Während des Ersten Weltkriegs verwendeten Marines „Blendungs“-Tarnung, um deutsche U-Boote zu verwirren. Forscher der Aston University haben eine 106 Jahre alte Studie erneut analysiert und festgestellt, dass der „Blendungs“-Effekt weitaus weniger bedeutsam war als der „Horizon-Effekt“. Der Horizon-Effekt führt dazu, dass Betrachter den Winkel eines Schiffes in Bezug auf den Horizont unterschätzen; selbst bei einem Winkel von 25 Grad scheint es entlang des Horizonts zu fahren. Diese Studie zeigt, dass selbst erfahrene Marineoffiziere vom Horizon-Effekt getäuscht wurden, was eine Fehlinterpretation der Wirksamkeit der Tarnung hervorhebt.

Mehr lesen

Tesla-Versicherungen werden teurer: Vandalismus und Gegenreaktionen treiben die Preise in die Höhe

2025-03-18
Tesla-Versicherungen werden teurer: Vandalismus und Gegenreaktionen treiben die Preise in die Höhe

Die Versicherungsprämien für Tesla steigen aufgrund des sinkenden Rufs des Unternehmens und der Zunahme von Vandalismus an seinen Fahrzeugen. Versicherer prognostizieren aufgrund aktuarieller Modelle höhere Schadenszahlungen für Tesla-Elektrofahrzeuge. Die persönliche Marke von Elon Musk ist untrennbar mit den Autos verbunden, was die Wut der Öffentlichkeit schürt und zu Protesten und Vandalismus führt, darunter Brandstiftung, Graffiti und Diebstahl. Dies hat die Versicherer dazu gebracht, die Tarife deutlich zu erhöhen, insbesondere für Modelle wie den Model X und den Model S Plaid. Eine ähnliche Situation ereignete sich 2023 bei Kia- und Hyundai-Fahrzeugen, deren leichter Diebstahl zu steigenden Versicherungskosten führte. Zusätzliches Öl ins Feuer gießt eine Website namens "DOGEQUEST", die angeblich persönliche Daten von Tesla-Besitzern veröffentlicht und die Krise verschärft.

Mehr lesen
Technologie Vandalismus

Netflix' unterschätztes Meisterwerk: Der dunkle Kristall: Zeitalter des Widerstands

2025-03-18
Netflix' unterschätztes Meisterwerk: Der dunkle Kristall: Zeitalter des Widerstands

Die Netflix-Serie von 2019, *Der dunkle Kristall: Zeitalter des Widerstands*, ist ein unterschätztes Fantasy-Epos. Als Prequel zum Film von 1982 besticht dieses 10-teilige Meisterwerk durch atemberaubende Puppenspielkunst und eine hochkarätige Besetzung (darunter Taron Egerton und Anya Taylor-Joy) und erzählt die Geschichte der Gelfling-Rebellion gegen die bösen Skeksis auf dem Planeten Thra. Trotz der vorzeitigen Einstellung aufgrund hoher Produktionskosten und Zuschauerzahlen ist es aufgrund seiner außergewöhnlichen Produktionsqualität, der tiefgründigen Geschichte und der düsteren, erwachsenen Themen ein Muss und kann mit Epen wie *Der Herr der Ringe* und *Star Wars* mithalten.

Mehr lesen
Spiele Puppenspiel

Sony kämpft gegen KI-generierte Deepfake-Songs: Über 75.000 entfernt, Urheberrechtsstreit eskaliert

2025-03-10
Sony kämpft gegen KI-generierte Deepfake-Songs: Über 75.000 entfernt, Urheberrechtsstreit eskaliert

Sony Music kämpft gegen KI-generierte Deepfake-Songs, die Künstler wie Harry Styles und Beyoncé imitieren. Über 75.000 Songs wurden von Online-Plattformen entfernt, aber das ist wahrscheinlich nur ein Bruchteil des Problems. Die Verbreitung dieser Songs verursacht direkte kommerzielle Schäden und hat eine Urheberrechtsdebatte ausgelöst. Die britische Regierung erwägt neue Urheberrechtsgesetze, die das Training von KI-Modellen mit Künstlermaterial erlauben, aber dies hat Proteste von Künstlern ausgelöst, die Bedenken hinsichtlich der Durchsetzung der Urheberrechte haben. Gleichzeitig stellen KI-generierte Deepfakes von Nacktaufnahmen ein wachsendes Problem an US-Highschools dar und unterstreichen die ethischen Bedenken neben dem technologischen Fortschritt.

Mehr lesen
Technologie

Microsofts stille Trennung von OpenAI: Ein KI-Machtkampf

2025-03-10
Microsofts stille Trennung von OpenAI: Ein KI-Machtkampf

Microsoft distanziert sich schrittweise von OpenAI und entwickelt sein eigenes internes Reasonierungsmodell MAI. Es testet Modelle von xAI, Meta und DeepSeek als mögliche ChatGPT-Ersatz in Copilot. Angetrieben von Bedenken hinsichtlich der Kosten und Geschwindigkeit von ChatGPT und behindert durch OpenAIs Weigerung, die Dokumentation zu seinem o1-Modell zu teilen, scheint Microsofts massive Investition und anfängliche Partnerschaft in einen erbitterten KI-Wettbewerb zu münden. Beide Unternehmen kämpfen um Marktanteile und versprechen eine spannende Zukunft für die KI-Landschaft.

Mehr lesen
Technologie

Musks Einsatz von Chatbots, um Tausende von Mitarbeitern zu ersetzen

2025-03-09
Musks Einsatz von Chatbots, um Tausende von Mitarbeitern zu ersetzen

Elon Musks Abteilung für Regierungseffizienz führt, was Experten als den größten Stellenabbau in der amerikanischen Geschichte bezeichnen, durch und versucht, die dadurch entstandene Lücke mit einem proprietären Chatbot namens GSAi zu füllen. GSAi wurde bei 1.500 Mitarbeitern der US General Services Administration (GSA) eingesetzt und soll „allgemeine“ Aufgaben wie das Verfassen von E-Mails und das Zusammenfassen von Texten übernehmen. Das Feedback der Mitarbeiter deutet jedoch darauf hin, dass der Chatbot eingeschränkt ist, auf dem Niveau eines Praktikanten arbeitet und „allgemeine und vorhersehbare Antworten“ liefert. Bemerkenswert ist, dass GSAi bereits vor Musks Beteiligung in der Entwicklung war, wobei andere Regierungsbehörden ähnliche Chatbot-Projekte erkundet hatten, die aufgrund technischer Probleme eingestellt wurden. Die übereilte Einführung von GSAi wirft Fragen nach seiner Effizienz und dem Wert der Fähigkeiten der entlassenen Mitarbeiter auf.

Mehr lesen
Technologie

Trump-Regierung will KI zur Überwachung pro-palästinensischer Studenten einsetzen

2025-03-09
Trump-Regierung will KI zur Überwachung pro-palästinensischer Studenten einsetzen

Das US-Außenministerium startet das Programm "Catch and Revoke", das KI nutzt, um Nachrichten und soziale Medien nach pro-palästinensischen und Hamas-Sympathien bei Studenten mit Visa zu durchsuchen. Diese Initiative, die am 7. Oktober beginnt, wirft ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Meinungsfreiheit und möglicher KI-Verzerrungen auf. Das Programm steht im Einklang mit den umfassenderen Bemühungen der Trump-Regierung, den wahrgenommenen Antisemitismus und den inländischen Terrorismus zu bekämpfen – Bemühungen, die wegen ihrer zu weit gefassten Definitionen und des Potenzials zur Unterdrückung von Dissens kritisiert werden. Die Verabschiedung des "Take it Down Act", der angeblich Rachepornos und Deepfakes bekämpft, verschärft diese Bedenken weiter und bietet möglicherweise ein Werkzeug zur Unterdrückung von Kritik. Die kombinierten Maßnahmen stellen einen erheblichen Angriff auf die Meinungsfreiheit dar, der durch Überwachungstechnologie angeheizt wird.

Mehr lesen
Technologie

SBFs Gefängnisinterview: Ein Schachzug für eine Begnadigung?

2025-03-08
SBFs Gefängnisinterview: Ein Schachzug für eine Begnadigung?

Das nicht genehmigte Gefängnisinterview von Sam Bankman-Fried (SBF) mit Tucker Carlson hat für Aufsehen gesorgt. SBF wurde in Einzelhaft gebracht. Analysten sehen darin einen kalkulierten Schritt, um öffentliche Unterstützung zu gewinnen und möglicherweise eine Begnadigung durch Präsident Trump zu erwirken. Seine Eltern haben Berichten zufolge einen Anwalt mit Verbindungen zu Trump engagiert. SBFs frühere Verbindungen zu den Demokraten und sein subtiler Ansatz könnten seine Chancen jedoch beeinträchtigen. Trotzdem lassen sein junges Alter und die lange Haftstrafe die Möglichkeit zukünftiger Entwicklungen offen.

Mehr lesen
Technologie Trump-Begnadigung

Voyagers Sonnenuntergang: NASA beginnt mit dem Abschalten von Instrumenten, um die Mission zu verlängern

2025-03-06
Voyagers Sonnenuntergang: NASA beginnt mit dem Abschalten von Instrumenten, um die Mission zu verlängern

Nach fast 50 Jahren interstellaren Erkundung geht den Voyager-Sonden die Energie aus. Um ihre Lebensdauer zu verlängern, schalten NASA-Ingenieure nach und nach wissenschaftliche Instrumente ab. Das Kosmische-Strahlen-Subsystem von Voyager 1 wurde am 25. Februar deaktiviert, gefolgt vom Instrument für niederenergetische geladene Teilchen von Voyager 2 am 24. März. Diese Maßnahmen sollen die Sonden bis in die 2030er Jahre funktionsfähig halten, bedeuten aber auch den Verlust wertvoller wissenschaftlicher Daten. Trotzdem setzen die Voyager ihre Pionierreise in den unerforschten interstellaren Raum fort und erweitern die Grenzen menschlichen Wissens.

Mehr lesen
Technologie Interstellarer Raum

Terminator 2D: No Fate – Ein Retro-Sidescroller kehrt zu den Klassikern zurück

2025-03-01
Terminator 2D: No Fate – Ein Retro-Sidescroller kehrt zu den Klassikern zurück

Nach sechsjähriger Pause kehrt das Terminator-Franchise mit einem Retro-Sidescroller namens Terminator 2D: No Fate zurück. Spieler schlüpfen in die Rollen von Sarah Connor, dem T-800 und dem erwachsenen John Connor und erleben unterschiedliche Spielstile, darunter Stealth, Schießereien und Post-Apokalypse-Gefechte. Das Spiel adaptiert ikonische Szenen aus Terminator 2: Tag der Abrechnung und bietet eigene, originelle Momente sowie mehrere Enden, was zu mehreren Spieldurchläufen anregt, um zu sehen, wie die Menschheit gerettet oder weiter dem Untergang geweiht wird. Erscheint am 5. September für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S. Bitmap Bureau hat auch Veröffentlichungen auf „Retro-Plattformen“ angedeutet, deren Einzelheiten und Datum noch offen sind.

Mehr lesen
Spiele

DoorDash zahlt 16,75 Millionen Dollar an Fahrer wegen missbräuchlicher Verwendung von Trinkgeldern

2025-02-25
DoorDash zahlt 16,75 Millionen Dollar an Fahrer wegen missbräuchlicher Verwendung von Trinkgeldern

DoorDash wird 16,75 Millionen Dollar an über 60.000 Fahrer in New York zahlen, nachdem eine Klage vorgebracht wurde, die behauptet, dass das Unternehmen Trinkgelder missbräuchlich verwendet hat. Zwischen 2017 und 2019 soll DoorDash Trinkgelder verwendet haben, um seinen garantierten Mindestlohn zu subventionieren und die Differenz einbehalten haben. Obwohl das Unternehmen behauptete, dass die Fahrer 100 % der Trinkgelder erhalten haben, argumentierte die Klage, dass dies irreführend war, da die Trinkgelder in den Grundlohn eingerechnet wurden. Diese irreführende Praxis wird nun endlich behoben, und berechtigte Fahrer werden eine Entschädigung erhalten.

Mehr lesen

Indischer Teenager bricht sechs Rekorde im Kopfrechnen an einem Tag

2025-02-21
Indischer Teenager bricht sechs Rekorde im Kopfrechnen an einem Tag

Der 14-jährige Inder Aaryan Shukla hat sich den Titel „Menschliches Rechenmaschinenkind“ verdient, nachdem er an einem einzigen Tag sechs Weltrekorde im Kopfrechnen gebrochen hat. Zu seinen Leistungen gehört das Addieren von 100 vierstelligen Zahlen in weniger als 31 Sekunden und das Durchführen noch komplexerer Berechnungen mit erstaunlicher Geschwindigkeit. Diese unglaubliche Fähigkeit ist das Ergebnis jahrelanger intensiver Übung (5-6 Stunden täglich) und Sahaja-Yoga-Meditation zur Konzentration. Shuklas Talent zeigte sich früh; er gewann bereits im Alter von acht Jahren internationale Wettbewerbe.

Mehr lesen

KI-Abhängigkeit: Eine bequeme Falle?

2025-02-15
KI-Abhängigkeit: Eine bequeme Falle?

Eine Studie von Microsoft und der Carnegie Mellon University zeigt, dass übermäßige Abhängigkeit von KI-Tools die Fähigkeiten des kritischen Denkens verringert. Die Forscher befragten 319 Wissensarbeiter und stellten fest, dass je abhängiger sie von KI waren, desto weniger engagierten sie sich im kritischen Denken, was zu einer Abnahme ihrer Fähigkeit zur unabhängigen Problemlösung führte. Obwohl KI die Effizienz steigert, kann übermäßige Abhängigkeit die Gewohnheiten des unabhängigen Denkens untergraben und potenziell zu einer Verringerung der persönlichen Fähigkeiten führen – ein unvorhergesehenes Risiko im KI-Zeitalter.

Mehr lesen

SEC-X-Account gehackt: Bitcoin-Preismanipulation

2025-02-12
SEC-X-Account gehackt: Bitcoin-Preismanipulation

Ein Mann aus Alabama bekannte sich schuldig wegen Identitätsdiebstahls und Betrugs mit Zugangsdaten, nachdem er den X-Account der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC gehackt hatte, um den Bitcoin-Preis künstlich in die Höhe zu treiben. Er und seine Komplizen gaben fälschlicherweise an, die SEC habe Bitcoin-ETFs genehmigt. Der Bitcoin-Preis schnellte in die Höhe, bevor er nach einer Dementierung durch den SEC-Vorsitzenden wieder einbrach. Der Hack nutzte SIM-Swapping aus, eine Social-Engineering-Technik zur Übernahme von Accounts. Der Fall unterstreicht die Anfälligkeit von Kryptomärkten und die Gefahren von SIM-Swapping.

Mehr lesen
Technologie SIM-Swapping

BYD unterbietet Tesla mit günstigen E-Autos und fortschrittlichem Autopiloten

2025-02-11

BYD, mittlerweile Chinas meistverkaufter Autohersteller und damit vor Tesla, kündigte an, sein günstiges Elektroauto Seagull (9.500 US-Dollar) mit dem fortschrittlichen intelligenten Fahrsystem "Auge Gottes" auszustatten. Dies stellt Teslas KI-zentrierte Strategie und seine hochpreisigen Modelle direkt in Frage. BYDs Autopilot-Funktionen umfassen Fernsteuerung des Parkens und autonomes Überholen, wobei die Sensorkonfigurationen je nach Modell variieren. Die Technologie konkurriert mit und übertrifft in einigen Aspekten die Fähigkeiten von Tesla. Die starke staatliche Unterstützung Chinas für Elektrofahrzeuge und BYDs Rentabilität haben seine globale Expansion vorangetrieben, während Tesla mit innenpolitischen Widerständen und sinkenden Absatzzahlen in wichtigen Märkten zu kämpfen hat. Teslas Fokus scheint abgelenkt, während BYDs kostengünstiger Ansatz die E-Auto-Landschaft verändern könnte.

Mehr lesen
Technologie

Trumps illegale Entlassung von Generalinspektoren sorgt für Empörung

2025-02-01
Trumps illegale Entlassung von Generalinspektoren sorgt für Empörung

Letzten Freitag entließ Präsident Trump mehrere Generalinspektoren von Behörden, darunter Phyllis Fong vom US-Landwirtschaftsministerium. Fong, eine 22-jährige Veteranin mit zahlreichen Auszeichnungen und wichtigen Positionen, wurde aus dem Gebäude begleitet, nachdem sie sich geweigert hatte, einem Befehl zu folgen, den sie als illegal ansah. Die Entlassungen haben Empörung ausgelöst, wobei CIGIE-Vorsitzender Hannibal Ware erklärte, dass sie gegen Bundesrecht zu verstoßen scheinen. Senator Adam Schiff bezeichnete die Maßnahmen als illegal, und sogar der republikanische Senator Chuck Grassley äußerte Bedenken. Die langsame Reaktion der Demokraten wirft jedoch Fragen nach der Wirksamkeit von Checks and Balances auf. Dieser Vorfall unterstreicht den Angriff der Trump-Administration auf die Aufsicht und die Anfälligkeit institutioneller Schutzmaßnahmen.

Mehr lesen
Sonstiges Generalinspektoren

Fluchen Sie sich zu Google-Suchergebnissen ohne KI-Zusammenfassungen

2025-01-31
Fluchen Sie sich zu Google-Suchergebnissen ohne KI-Zusammenfassungen

Haben Sie genug von Googles KI-gestützten Suchergebnissen, die Sie mit falschen Informationen von schlechten Quellen in die Irre führen? Es stellt sich heraus, dass das Hinzufügen von Kraftausdrücken zu Ihrer Suchanfrage die KI-generierten Zusammenfassungen deaktiviert. Das Einfügen von Schimpfwörtern verhindert, dass Google seine KI-Übersicht oben auf der Ergebnisseite anzeigt, und liefert stattdessen eine Standardliste mit Links. Dies ist nicht die erste Methode, die entdeckt wurde, um Googles KI-Zusammenfassungen zu umgehen, aber dieser Ansatz ist bemerkenswert einfach und kathartisch. Dies wirft Fragen nach der Erwünschtheit dieser KI-Zusammenfassungen auf; wenn Benutzer ständig nach Wegen suchen, sie zu deaktivieren, deutet dies auf eine mangelnde Nachfrage hin? Obwohl praktisch, sind KI-Zusammenfassungen anfällig für Ungenauigkeiten und können die Verbreitung von Fehlinformationen verschlimmern, was die Probleme widerspiegelt, die mit der Integration von ChatGPT in Siri verbunden sind. Google argumentiert, dass KI-Übersichten den Traffic auf Websites nicht reduzieren, eine Behauptung, die von Medienunternehmen bestritten wird.

Mehr lesen

NordVPNs neues Protokoll soll VPN-Blocker umgehen

2025-01-29
NordVPNs neues Protokoll soll VPN-Blocker umgehen

NordVPN hat NordWhisper vorgestellt, ein neues Protokoll, das VPN-Blockaden in Ländern wie Russland und Indien umgehen soll. Durch die Nachahmung normalen Internetverkehrs soll es Internetanbieter und Webseiten täuschen und den VPN-Verkehr verschleiern. Obwohl nicht fehlerfrei und möglicherweise mit erhöhter Latenz verbunden, bietet NordWhisper ein wertvolles Werkzeug für Nutzer, die auf eingeschränkte Inhalte zugreifen oder ihre Privatsphäre verbessern möchten. Derzeit wird es für Windows, Linux und Android ausgerollt, weitere Plattformen sollen folgen.

Mehr lesen
Technologie

Kalifornischer Generalstaatsanwalt: Fast alles, was KI-Unternehmen tun, könnte illegal sein

2025-01-29
Kalifornischer Generalstaatsanwalt: Fast alles, was KI-Unternehmen tun, könnte illegal sein

Ein Rechtsmemorandum des kalifornischen Generalstaatsanwalts warnt davor, dass viele Geschäftspraktiken in der boomenden KI-Industrie im Silicon Valley möglicherweise illegal sind. Das Memorandum hebt verschiedene Rechtsverstöße hervor, darunter die Verwendung von KI zur Erstellung von Desinformation, die falsche Werbung für KI-Funktionen und die diskriminierende Wirkung von KI-Systemen auf bestimmte Gruppen. Dies unterstreicht die erheblichen rechtlichen Risiken für die KI-Industrie, wobei viele Unternehmen möglicherweise mit Klagen konfrontiert werden; OpenAI wird beispielsweise derzeit wegen Urheberrechtsverletzung verklagt. Das Memorandum fordert KI-Unternehmen effektiv auf, sich selbst zu regulieren oder sich auf mögliche rechtliche Schritte einzustellen.

Mehr lesen

Texas verklagt Allstate wegen heimlicher Datensammlung von Fahrern

2025-01-14
Texas verklagt Allstate wegen heimlicher Datensammlung von Fahrern

Texas hat Allstate verklagt und behauptet, der Versicherungskonzern habe gegen staatliche Datenschutzgesetze verstoßen, indem er heimlich detaillierte Standortdaten von Millionen von Fahrern gesammelt habe, um Preiserhöhungen zu rechtfertigen. Die Klage behauptet, Allstate habe App-Entwickler bezahlt, um Tracking-Code in ihre Apps einzubetten (einschließlich GasBuddy, Fuel Rewards und Life360), der sensible Daten an Allstate sendet. Dies ist die erste Durchsetzungsmaßnahme eines staatlichen Generalstaatsanwalts im Rahmen eines Datenschutzgesetzes. Allstate hat die Benutzer nicht ordnungsgemäß über die Datenerfassung und -verwendung in seinen Datenschutzrichtlinien informiert und die 30-tägige Frist zur Behebung nicht genutzt, um den Prozess zu vermeiden. Texas fordert hohe Strafen, Datenlöschung und Wiedergutmachung für die betroffenen Verbraucher.

Mehr lesen
Technologie Allstate-Klage

Jede fünfte Online-Jobanzeige ist gefälscht oder wird nicht besetzt: Studie

2025-01-14
Jede fünfte Online-Jobanzeige ist gefälscht oder wird nicht besetzt: Studie

Eine neue Studie zeigt, dass jede fünfte Online-Jobanzeige entweder gefälscht ist oder nie besetzt wird, was zu Frustration bei Arbeitssuchenden und Zeitverlust führt. Dieses Phänomen der „Geisterjobs“, das wahrscheinlich durch Unternehmen verursacht wird, die aufgeblasene Zahlen verwenden, um Ziele zu erreichen, verursacht erhebliche Probleme. Um dem entgegenzuwirken, implementieren Plattformen wie Greenhouse und LinkedIn Job-Verifizierungsdienste, um bei der Identifizierung legitimer Möglichkeiten unter den irreführenden Stellenangeboten zu helfen.

Mehr lesen

Apollo-Mondlande-Tastatur verkleinert zu der coolsten Taschenrechneruhr der Welt

2025-01-14
Apollo-Mondlande-Tastatur verkleinert zu der coolsten Taschenrechneruhr der Welt

Das britische Startup Apollo Instruments hat es geschafft, den Apollo Guidance Computer auf die Größe einer Apple Watch zu schrumpfen. Die DSKY Moonwatch, das Ergebnis, reproduziert die Benutzeroberfläche der koffergroßen Computer der Apollo-Missionen. Mit GPS, digitalem Display, funktionierender Tastatur und Programmierbarkeit über Arduino und Python ist die Uhr für 649 £ ein Unikat für Technik-Enthusiasten – Raumfahrtnavigation ist damit aber nicht möglich.

Mehr lesen

41% der Arbeitgeber werden bis 2030 aufgrund von KI Personal abbauen

2025-01-10
41% der Arbeitgeber werden bis 2030 aufgrund von KI Personal abbauen

Ein Bericht des Weltwirtschaftsforums zeigt, dass 41 % der globalen Arbeitgeber einen Personalabbau bis 2030 aufgrund von KI-gesteuerter Automatisierung erwarten. Obwohl 77 % planen, ihre Mitarbeiter für die Zusammenarbeit mit KI weiterzubilden, hebt der Bericht die erheblichen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt hervor. Grafikdesigner und Rechtssekretäre gehören zu den Berufen, deren Anzahl voraussichtlich sinken wird, was die wachsende Bedeutung von KI-Kompetenzen, kreativem Denken und lebenslangem Lernen unterstreicht. Trotz der Prognose eines Netto-Arbeitsplatzwachstums in den nächsten fünf Jahren räumt der Bericht einen erheblichen Arbeitsplatzverlust durch KI ein.

Mehr lesen
Technologie

Crunchyroll kehrt zum Manga-App-Markt zurück

2025-01-07
Crunchyroll kehrt zum Manga-App-Markt zurück

Auf der CES 2025 kündigte Crunchyroll eine neue Manga-App, "Crunchyroll Manga", an, die die Rückkehr auf den Markt nach der Schließung eines vorherigen Dienstes im letzten Jahr markiert. Die App soll die Hauptanlaufstelle für Anime-Fans zum Lesen von Manga werden und einen Katalog renommierter Verlage anbieten. Crunchyroll-Präsident Rahul Purini erklärte, dass sie entwickelt wurde, um die Crunchyroll-Mitgliedschaften zu verbessern und die wachsende Nachfrage nach digitalem Manga unter Anime-Fans zu befriedigen. Obwohl eine Veröffentlichung im Jahr 2025 geplant ist, sind Einzelheiten zu Zeitpunkt und Preisgestaltung, einschließlich der Frage, ob es sich um ein Premium-Add-on oder einen separaten Kauf handelt, noch unklar und führen zu Diskussionen und Spekulationen unter den Fans.

Mehr lesen
Spiele Manga-App

Studie: TikTok wahrscheinlich ein Vehikel für chinesische Propaganda

2025-01-06
Studie: TikTok wahrscheinlich ein Vehikel für chinesische Propaganda

Eine neue Studie legt nahe, dass TikToks Algorithmus Inhalte, die die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) unterstützen, gegenüber kritischen Inhalten bevorzugen könnte. Die Forscher stellten fest, dass TikTok mehr pro-KPCh-Inhalte als konkurrierende Plattformen zeigt, selbst wenn Anti-KPCh-Inhalte ein höheres Nutzerengagement erzielen. Die Studie zeigt auch, dass häufige TikTok-Nutzer positivere Ansichten über China haben. Dies geschieht, während der Oberste Gerichtshof Argumente für ein mögliches TikTok-Verbot in den USA anhört und die Bedenken hinsichtlich der Rolle der Plattform in der chinesischen Propaganda verstärkt.

Mehr lesen
← Previous 1