Vor-Wikinger-Industrieller Walfang? Spielsteine enthüllen frühen nordischen Handel

2025-09-07
Vor-Wikinger-Industrieller Walfang? Spielsteine enthüllen frühen nordischen Handel

Archäologen haben alte Spielsteine – Hnefatafl, ähnlich Schach – aus Walknochen an Fundstätten der Vendel-Kultur in Schweden ausgegraben. Genetische Analysen und archäologische Beweise zeigen, dass die Walknochen nicht von gestrandeten Walen stammen, sondern von organisiertem Walfang, möglicherweise der früheste Beweis für industriellen Walfang in Skandinavien, datiert auf 550-793 n. Chr. Diese Entdeckung enthüllt ausgedehnte Handelsnetze und die Nutzung küstennaher Ressourcen vor der Wikingerzeit und legte den Grundstein für die spätere Wikinger-Expansion.

Mehr lesen

Ratten neu denken: Ein langer Krieg und die Möglichkeit der Koexistenz

2025-03-30
Ratten neu denken: Ein langer Krieg und die Möglichkeit der Koexistenz

Dieser Artikel untersucht die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Ratte. Historisch gesehen wurden Ratten für die Verbreitung von Krankheiten wie der Pest verteufelt, aber neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Ratten nicht die alleinigen Schuldigen an der Übertragung der Pest sind; die menschliche Hygiene spielt eine entscheidende Rolle. Der Artikel zeigt außerdem, dass Ratten in Städten nicht so schmutzig oder aggressiv sind, wie allgemein angenommen wird, und auch keine Superspreader von Krankheiten sind. Anstatt eines brutalen Krieges gegen Ratten plädiert der Autor für Kommunikation und Koexistenz und schlägt Verbesserungen der Infrastruktur, der Hygiene und anderer Maßnahmen vor, um ein harmonischeres Verhältnis zu Ratten zu fördern.

Mehr lesen