Reverse Engineering von Solos Smart Glasses: Anzeige beliebiger Bilder auf einem Retro-Gadget
2025-09-04
Ein Hacker hat erfolgreich Reverse Engineering an den 2018 veröffentlichten Solos Smart Glasses betrieben und konnte beliebige Bilder auf deren Display anzeigen. Durch die Analyse von Bluetooth-Paket-Captures entdeckte er das Kommunikationsprotokoll zwischen den Brillen und der Smartphone-App. Mit einem Python-Skript codierte er die Bilddaten mit RLE und sendete sie an die Brillen, wodurch er erfolgreich benutzerdefinierte Bilder anzeigen konnte. Obwohl einige Protokolldetails noch unklar sind, zeigt diese Arbeit die Anpassungsfähigkeit der Brillen und eröffnet Möglichkeiten für zukünftige Entwicklungen, wie z. B. die Anzeige von E-Mail-Betreffs, Wettervorhersagen usw.
Mehr lesen
Hardware
Wearable Computing