Signal führt sichere Backups ein: Schutz Ihrer privaten Chats

2025-09-08
Signal führt sichere Backups ein: Schutz Ihrer privaten Chats

Signal hat seine mit Spannung erwartete Funktion für sichere Backups eingeführt, mit der Benutzer ihren Chatverlauf wiederherstellen können, wenn ihr Telefon verloren geht oder beschädigt wird. Die Funktion verwendet End-to-End-Verschlüsselung zum Schutz der Benutzerdaten. Derzeit ist sie in der neuesten Android-Beta-Version verfügbar und wird bald für iOS und Desktop-Geräte erscheinen. Kostenlose Backups enthalten alle Textnachrichten und die letzten 45 Tage an Medien, während ein kostenpflichtiges Abonnement den Zugriff auf einen längeren Medienverlauf ermöglicht. Als Non-Profit-Organisation nutzt Signal kostenpflichtige Abonnements, um die Kosten für die Speicherung und Übertragung großer Datenmengen zu decken und sein Versprechen, keine Benutzerdaten zu sammeln oder zu verkaufen, einzuhalten.

Mehr lesen
Technologie Sichere Backups

Signal Desktop erhält neue Bildschirmsicherheitsfunktion gegen Microsoft Recall

2025-05-21
Signal Desktop erhält neue Bildschirmsicherheitsfunktion gegen Microsoft Recall

Signal Desktop für Windows bietet jetzt eine "Bildschirmsicherheitseinstellung", um zu verhindern, dass Screenshots von Signal-Chats von Microsoft Recall erfasst werden. Diese Einstellung ist unter Windows 11 standardmäßig aktiviert. Recall, eine Funktion, die alle paar Sekunden Screenshots aufnimmt und in einer durchsuchbaren Datenbank speichert, stieß zunächst auf heftige Kritik und wurde entfernt, um später mit Anpassungen zurückzukehren. Signals neue Funktion verwendet DRM-Flags, um Screenshots zu blockieren, allerdings mit Kompromissen bei der Benutzerfreundlichkeit. Signal fordert Betriebssystemhersteller auf, bessere Entwicklertools bereitzustellen, um zu verhindern, dass datenschutzorientierte Apps Workarounds benötigen, um die Benutzerdatensicherheit zu gewährleisten.

Mehr lesen
Technologie