Ein großer Server: Microservices und Cloud neu denken

2025-09-01
Ein großer Server: Microservices und Cloud neu denken

Dieser Artikel hinterfragt die gängige Meinung zu Microservices und argumentiert, dass die leistungsstarken Server von heute oft eine Architektur mit einem einzigen, großen Server kostengünstiger machen. Er beschreibt die Fähigkeiten eines modernen Servers und vergleicht die Kosten von Cloud, Self-Hosting und Mietlösungen. Der Autor behauptet, dass für die meisten Webservices ein Hochleistungsserver (plus ein Backup) ausreicht, es sei denn, es handelt sich um extrem hohe QPS oder sehr sprunghafte Lasten. Die Komplexität und die Kosten von Cloud-nativen Architekturen überwiegen oft ihre Vorteile. Vertikales Skalieren (Server-Upgrade) ist oft effizienter als horizontales Skalieren (Hinzufügen von Servern), was eine Neubewertung der gängigen Meinung erforderlich macht.

Mehr lesen
Entwicklung Serverarchitektur

Perfekte Zufallszahlen mit Gleitkommazahlen: Ein neuer Algorithmus

2025-05-07
Perfekte Zufallszahlen mit Gleitkommazahlen: Ein neuer Algorithmus

Traditionelle Methoden zur Erzeugung von Zufallszahlen mit Gleitkommazahlen leiden unter Genauigkeitsverlust und Verzerrungen. Dieser Artikel stellt einen neuen effizienten Algorithmus vor, der perfekt gleichverteilte Zufallszahlen mit Gleitkommazahlen im Intervall [0, 1) erzeugt und die Mängel traditioneller Ansätze behebt. Der Algorithmus besteht aus zwei Schritten: Erstens wird eine Zufallszahl mit fester Kommastelle mit einer bestimmten Granularität erzeugt; zweitens werden die verbleibenden Präzisionsbits basierend auf dem Rundungsmodus aufgefüllt. Die Leistung des Algorithmus ist mit traditionellen Methoden vergleichbar, und Tests überprüfen seine Gleichverteilung und Genauigkeit. Diese Forschung ist bedeutsam für Simulationen und Berechnungen, die auf präzisen Zufallszahlen mit Gleitkommazahlen beruhen.

Mehr lesen
Entwicklung