Amazons Führungsprinzipien: Eine kritische Betrachtung

2025-09-01

Dieser Artikel liefert eine kritische Betrachtung der Führungsprinzipien von Amazon, insbesondere "Kundenorientierung", "Verantwortung" und "Handeln". Der Autor argumentiert, dass Amazon Geschwindigkeit und die Erfüllung oberflächlicher Kundenwünsche überbewertet und die wahren Kundenbedürfnisse und den langfristigen Wert vernachlässigt. Bezüglich der "Kundenorientierung" kritisiert der Autor Amazons übermäßige Abhängigkeit von Kundenfeedback anstatt der proaktiven Entwicklung potenziell wichtiger Technologien. Zum Thema "Verantwortung" weist der Autor auf mangelnde Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb von Amazon hin, mit erheblichen Informationssilos zwischen den Teams. In Bezug auf "Handeln" ist der Autor der Ansicht, dass Amazon Geschwindigkeit auf Kosten von Produktqualität und Kundenvertrauen überbetont und plädiert für einen Mechanismus der "Vorsicht" auf höheren Ingenieursebenen, um hohe Standards vor Produkteinführungen sicherzustellen.

Mehr lesen
Startup

Ein Jahr Amazon-finanziertes FreeBSD: Erfolge und Herausforderungen

2025-06-06

Dieser Beitrag beschreibt die Erfahrung des Autors mit einem Jahr Sponsoring durch Amazon über GitHub Sponsors für FreeBSD-Release-Engineering und FreeBSD/EC2-Entwicklung. In diesem Jahr wurden vier FreeBSD-Releases verwaltet und mehrere wichtige Probleme auf der FreeBSD/EC2-Plattform behoben, darunter die Power-Treiber für Graviton-Instanzen und die Unterstützung für Hotplug-Geräte. Die Bootzeiten von FreeBSD/EC2-Instanzen wurden deutlich verbessert und neue AMI-Varianten hinzugefügt. Aufgrund des Auslaufens des Sponsorings werden jedoch mehrere geplante Funktionsverbesserungen verschoben.

Mehr lesen
Entwicklung