SQLite: Eine Datenbank-Engine, geprägt von Tcl

2025-09-07

SQLite, die weltweit am häufigsten verwendete Datenbank-Engine, verdankt viel dem Programmiersprache Tcl. Obwohl modernes SQLite eine eigenständige C-Bibliothek ist, die intern unabhängig von Tcl ist, bleibt sein Entwicklungsprozess stark von Tcl abhängig. Von der Erstellung von Testfällen und der Codegenerierung bis hin zur Dokumentation und Entwicklungstools spielt Tcl eine entscheidende Rolle. Der Autor argumentiert anhand seiner 17-jährigen Erfahrung in der SQLite-Entwicklung für die effizienzsteigernden Fähigkeiten von Tcl und deutet an, dass ohne Tcl der Erfolg von SQLite unvorstellbar wäre.

Mehr lesen
Entwicklung Datenbankentwicklung

Tcl-Tutorial: Von den Grundlagen zu wiederverwendbaren Bibliotheken

2025-03-16

Dieses umfassende Tcl-Tutorial deckt alles ab, von der grundlegenden Textausgabe, Variablenzuweisung und arithmetischen Operationen bis hin zu fortgeschrittenen Themen wie reguläre Ausdrücke, assoziative Arrays, Dateizugriff, Aufruf von Unterprozessen und Erstellung wiederverwendbarer Bibliotheken. Es führt schrittweise grundlegende Konzepte wie Schleifen, Kontrollfluss und Datenstrukturen (Listen, Arrays, Dictionaries) ein und vertieft gleichzeitig praktische Fähigkeiten wie Zeichenkettenmanipulation, Mustererkennung und Debugging-Techniken. Egal, ob Anfänger oder erfahrener Programmierer, dieses Tutorial ist eine wertvolle Ressource, um Tcl schnell zu beherrschen und wiederverwendbare Bibliotheken zu erstellen.

Mehr lesen
Entwicklung Programmiertutorial