AMD widerlegt den Mythos der x86-Ineffizienz auf der IFA 2025
2025-09-09

Auf der IFA 2025 in Berlin hat AMD die Behauptung widerlegt, die x86-Architektur sei von Natur aus ineffizient. Sie argumentierten, dass x86-Prozessoren (sowohl von AMD als auch von Intel) eine wettbewerbsfähige Akkulaufzeit in Laptops bieten und gleichzeitig das jahrzehntelange x86-Software-Ökosystem nutzen. AMD behauptete, der Wert des Gesamtpakets, nicht der Befehlssatz, steuere die Energieeffizienz und die Akkulaufzeit, wobei Designs wie Intels Lunar Lake und AMDs Strix Point als Beispiele genannt wurden. Obwohl Arm mit Akteuren wie Qualcomm und Nvidia langsam an Boden gewinnt, bleibt x86 dominant und widerlegt die lang gehegte Überzeugung, dass Arm-ISAs von Natur aus effizienter sind.
Mehr lesen
Technologie