Das Ende von Windows 10: Ein Markt für generalüberholte Technologie entsteht inmitten der E-Waste-Krise

2025-09-21
Das Ende von Windows 10: Ein Markt für generalüberholte Technologie entsteht inmitten der E-Waste-Krise

Das bevorstehende Ende des Supports von Microsoft für Windows 10 droht, fast 400 Millionen PCs zu veralten und ein riesiges E-Waste-Problem zu schaffen. Als Reaktion darauf überholen Unternehmen wie Back Market ältere Laptops, installieren Chrome OS Flex vor und bieten sie als Alternative zum Kauf neuer Maschinen an. Obwohl die Initiative klein ist, stellt sie eine wachsende Bemühung dar, alte PCs wiederzuverwenden, um Microsofts vermeintliche „geplante Obsoleszenz“ zu bekämpfen und eine nachhaltigere Lösung zu bieten.

Mehr lesen
Technologie

Windows 11 September-Update: Copilot-Verbesserungen, anpassbare Widgets auf dem Sperrbildschirm

2025-08-21
Windows 11 September-Update: Copilot-Verbesserungen, anpassbare Widgets auf dem Sperrbildschirm

Microsoft bereitet für September ein großes Funktionsupdate für Windows 11-Benutzer vor. Das Update beinhaltet Verbesserungen für Copilot, wie verbesserte Recall- und Click To Do-Funktionen, sowie Verbesserungen für alle Benutzer, wie die verbesserte Windows-Suche (Bilder werden in einer Gitteransicht angezeigt), anpassbare Widgets auf dem Sperrbildschirm und eine neu gestaltete Windows Hello-Oberfläche. Darüber hinaus zeigt das Kalender-Flyout in der Taskleiste wieder Sekunden an, und der Task-Manager wurde aktualisiert. Copilot+-PC-Benutzer erhalten eine neue Landingpage für Recall und ein neues Tutorial für Click To Do. Zukünftige Updates beinhalten ein anpassbareres Startmenü und einen verbesserten systemweiten Dunkelmodus.

Mehr lesen
Technologie

Microsoft schließt seinen Film- und Fernseh-Store nach fast 20 Jahren

2025-07-19
Microsoft schließt seinen Film- und Fernseh-Store nach fast 20 Jahren

Microsoft hat die Schließung seines Film- und Fernseh-Stores im Microsoft Store zum 18. Juli angekündigt. Der Kauf neuer Film- und Fernseh-Inhalte über den Microsoft Store auf Windows-PCs oder Xbox-Konsolen ist dann nicht mehr möglich. Dies folgt auf die Schließung von Groove Music im Jahr 2017 und markiert das Ende von fast zwei Jahrzehnten, in denen Microsoft digitale Filme und Fernsehsendungen verkauft hat. Bereits getätigte Käufe bleiben über die App „Filme und TV“ zugänglich, aber Benutzer werden ermutigt, zu Diensten wie Netflix oder Amazon Prime Video zu wechseln. Die Änderung stellt eine bedeutende Umstellung für Benutzer dar, die Sammlungen auf der Microsoft-Plattform aufgebaut haben.

Mehr lesen

Windows Hello funktioniert im Dunkeln nicht mehr: Der Preis für ein Sicherheitsupdate?

2025-06-16
Windows Hello funktioniert im Dunkeln nicht mehr: Der Preis für ein Sicherheitsupdate?

Benutzer berichten, dass Windows Hello in dunklen Umgebungen nicht mehr funktioniert. Das Microsoft-Update, das eine Spoofing-Schwachstelle beheben soll, erfordert jetzt sowohl Infrarotsensoren als auch eine Webcam für die Gesichtserkennung. Obwohl es die Sicherheit verbessert, bedeutet dies, dass Benutzer Windows Hello bei schlechten Lichtverhältnissen nicht mehr verwenden können, es sei denn, sie deaktivieren ihre Webcam. Ein Workaround besteht darin, die Webcam zu deaktivieren, wodurch die Funktionalität in dunklen Räumen wiederhergestellt wird, aber die Videokonferenzfunktionen verloren gehen. Dieses Update priorisiert die Sicherheit, jedoch auf Kosten des Komforts für die Benutzer.

Mehr lesen
Technologie

Windows 11 Preview-Build bringt den ikonischen Windows Vista-Startton zurück!

2025-06-16
Windows 11 Preview-Build bringt den ikonischen Windows Vista-Startton zurück!

Ein lustiger Bug in der neuesten Windows 11 Preview-Build hat den ikonischen Windows Vista-Startton wieder zum Leben erweckt! Benutzer, die ihren PC starten, werden mit einem nostalgischen Erlebnis begrüßt, wobei der bekannte Windows Vista/Windows 7-Startton den erwarteten Windows 11-Sound ersetzt. Microsoft bestätigt das Problem, führt es auf einen Bug zurück und verspricht eine Lösung. Die unerwartete Rückkehr fällt mit Apples Ankündigung von Liquid Glass zusammen und weckt Nostalgie für Vista und seine Aero Glass-Oberfläche. Die Entdeckung ist schnell zu einer viralen Sensation in den sozialen Medien geworden.

Mehr lesen
Technologie

DOOM: The Dark Ages erhält Patch mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad – Die Hölle ist jetzt härter

2025-05-25
DOOM: The Dark Ages erhält Patch mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad – Die Hölle ist jetzt härter

Das gefeierte DOOM: The Dark Ages erhielt kürzlich einen Patch, der den Schwierigkeitsgrad erhöht. Spielerfeedback deutete darauf hin, dass das Spiel selbst im Albtraum-Modus zu einfach war, was id Software dazu veranlasste, den Schaden der Gegner, die Drop-Rate von Gegenständen und die Pariermechanik anzupassen. Das Update verstärkt die Angriffe der Gegner, reduziert die Fehlertoleranz des Spielers und erzwingt durchdachtere taktische Entscheidungen. Trotz eines durchwachsenen PC-Starts zog das Spiel innerhalb von fünf Tagen über drei Millionen Spieler an und erhielt viel Lob von der Kritik. Dieses Update bietet die erhöhte Herausforderung, die sich viele Spieler gewünscht haben.

Mehr lesen

Windows 11 Geräteübergreifende Wiederaufnahme: Schluss mit unterbrochenen Erlebnissen

2025-05-21
Windows 11 Geräteübergreifende Wiederaufnahme: Schluss mit unterbrochenen Erlebnissen

Microsoft hat auf der Build 2025 ein neues Feature für die geräteübergreifende Wiederaufnahme in Windows 11 vorgestellt, ähnlich Apples Handoff-Funktion. Entwickler können damit die nahtlose Fortsetzung der App-Nutzung zwischen Geräten ermöglichen. Eine Demo zeigte Spotify, bei der Benutzer eine Songwiedergabe auf ihrem Windows-PC von der Stelle aus fortsetzen können, an der sie auf ihrem Telefon aufgehört haben. Auch WhatsApp wurde gezeigt. Dieses Feature, scheinbar ein Nachfolger von Project Rome, verspricht flüssigere geräteübergreifende Erlebnisse und eine verbesserte App-Entdeckung auf Windows für Drittanbieter.

Mehr lesen

Das nächste Jahrzehnt von Xbox: Handhelds und Next-Gen-Konsolen

2025-03-10
Das nächste Jahrzehnt von Xbox: Handhelds und Next-Gen-Konsolen

Microsofts Xbox-Strategie verändert sich. Während der Konsolenabsatz zurückgegangen ist, ist die Zahl der aktiven Benutzer dank der Übernahme von Activision-Blizzard stark gestiegen. Microsoft konzentriert sich auf eine Multi-Plattform-Strategie, darunter die geplante Markteinführung eines Xbox-Handhelds namens "Keenan" im Jahr 2025, der mit Windows läuft und eng in den PC Game Pass integriert ist. Noch spannender ist, dass Microsoft die Next-Gen-Xbox-Konsolen für 2027 freigegeben hat, die näher an Windows anliegen werden, die Effizienz der Entwickler verbessern und die Abwärtskompatibilität beibehalten. Ziel ist es, den Kernnutzerstamm zu stärken und durch leistungsstärkere Hardware und engere Windows-Integration wettbewerbsfähig zu bleiben.

Mehr lesen
Spiele Spielkonsole

Microsoft könnte Skype schließen: Das Ende einer Ära?

2025-02-28
Microsoft könnte Skype schließen: Das Ende einer Ära?

Berichten zufolge bereitet sich Microsoft darauf vor, seine langjährige Kommunikations-App Skype in den kommenden Monaten einzustellen. Eine versteckte Zeichenkette in der neuesten Skype-Vorschau für Windows deutet auf eine Schließung im Mai hin und fordert Benutzer auf, zu Teams zu wechseln. Einst eine dominierende VoIP-Plattform, hat Skype mit harter Konkurrenz von neueren Apps wie Telegram und WhatsApp zu kämpfen gehabt. Trotz Integrationsversuchen im Microsoft-Ökosystem hatte Skype Schwierigkeiten, seine Relevanz zu erhalten. Der Schritt scheint ein strategischer Wechsel zu sein, um Benutzer auf der Teams-Plattform zu konsolidieren.

Mehr lesen
Technologie Kommunikations-App

Microsofts geheime kostenlose Office-Version: Werbung im Austausch für Zugriff

2025-02-24
Microsofts geheime kostenlose Office-Version: Werbung im Austausch für Zugriff

Microsoft hat heimlich eine kostenlose Version von Microsoft Office für Windows veröffentlicht, mit der Dokumente bearbeitet werden können, ohne ein Microsoft 365-Abonnement oder einen Lizenzschlüssel zu benötigen. Diese kostenlose Version, basierend auf den vollständigen Desktop-Anwendungen, sperrt die meisten Funktionen hinter einer Microsoft 365-Paywall. Sie enthält dauerhafte Anzeigen in Dokumenten in Word, PowerPoint und Excel und speichert Dateien nur in OneDrive. Um darauf zuzugreifen, überspringen Sie die Anmeldeaufforderung. Obwohl Sie Dokumente öffnen, anzeigen und bearbeiten können, sind erweiterte Funktionen wie Add-Ins, Diktat und erweiterte Formatierung nicht verfügbar. Diese kostenlose Office-Version scheint sich in einer begrenzten Testphase zu befinden.

Mehr lesen
Technologie kostenlose Version

Notepads KI-Rewrite-Funktion: Ein Freemium-Trojaner?

2025-02-19
Notepads KI-Rewrite-Funktion: Ein Freemium-Trojaner?

Microsofts altbewährter Editor Notepad bietet jetzt ein KI-basiertes "Rewrite"-Tool. Der Zugriff darauf erfordert jedoch ein kostenpflichtiges Microsoft 365-Abo, was zu Diskussionen führt. Notepad selbst bleibt zwar kostenlos und nutzbar ohne Account, doch die prominenten Hinweise auf die Rewrite-Funktion wirken wie ein subtiler Druck in Richtung eines Bezahlmodells. Obwohl die Kernfunktionen kostenlos bleiben, werfen die persistenten Anzeigen für einen Premium-Dienst Fragen nach Microsofts Langzeitstrategie für seine klassischen Anwendungen auf.

Mehr lesen
Technologie

Microsoft entfernt kostenlosen VPN in Defender nach Preiserhöhung

2025-02-02
Microsoft entfernt kostenlosen VPN in Defender nach Preiserhöhung

Die kostenlose VPN-Funktion von Microsoft Defender, die seit 2023 in Microsoft 365 Personal und Family Abonnements enthalten war, wird am 28. Februar 2025 eingestellt. Diese Ankündigung folgt auf eine kürzlich erfolgte Preiserhöhung für Microsoft 365 Abonnements, wodurch sich die Nutzer benachteiligt fühlen. Obwohl die Preiserhöhung den neuen KI-gestützten Copilot beinhaltet, sehen viele den Verlust des praktischen VPN als erheblichen Nachteil.

Mehr lesen
Technologie

Geleakte Designs: Microsofts verworfene dynamische Hintergrundbilder für Windows 11

2025-01-03
Geleakte Designs: Microsofts verworfene dynamische Hintergrundbilder für Windows 11

Ein ehemaliger Microsoft-Designer, Sergey Kisselev, enthüllte Designs für dynamische Hintergrundbilder, die für Windows 11 vorgesehen waren. Diese Hintergrundbilder mit verschiedenen Animationen und statischen Bildern sollten das zentrierte Startmenü und die Taskleiste ergänzen und richteten sich hauptsächlich an Bildungseinrichtungen. Das Feature wurde jedoch nie veröffentlicht, was auf eine Stornierung oder Verschiebung hindeutet. Obwohl erste Hinweise in Insider-Builds auftauchten, schaffte es nicht in Version 23H2, und seine Zukunft ist ungewiss.

Mehr lesen