Volvo bietet kostenloses EX90-Computer-Upgrade zur Behebung von Softwarefehlern

2025-09-24
Volvo bietet kostenloses EX90-Computer-Upgrade zur Behebung von Softwarefehlern

Volvo tauscht den Zentralcomputer aller Elektro-SUVs EX90 des Modelljahres 2025 kostenlos aus und gibt damit die Niederlage im einjährigen Kampf gegen weit verbreitete Softwarefehler zu. Besitzer berichteten von kritischen Fehlfunktionen, darunter unzuverlässige Schlüsselanhänger, Probleme mit der Telefonverbindung und Infotainment-Fehler. Dieser Wechsel zu dem leistungsstärkeren Nvidia Drive AGX Orin-basierten Computer des Modelljahres 2026 deutet darauf hin, dass die Originalsoftware irreparabel fehlerhaft war. Obwohl das Upgrade das zukünftige Potenzial (autonomes Fahren) verbessert, unterstreicht es die erheblichen Risiken softwaredefinierter Fahrzeuge und wirft Fragen zum Qualitätsmanagement von Volvo und dem langfristigen Vertrauen seiner Kunden auf.

Mehr lesen
Technologie Auto-Rückruf

Traditionelle Autohersteller kämpfen mit der Entwicklung softwaredefinierter Fahrzeuge

2025-05-11
Traditionelle Autohersteller kämpfen mit der Entwicklung softwaredefinierter Fahrzeuge

Fords Aufgabe seines Projekts FNV4 für eine neue elektrische Architektur, das mit der bestehenden Architektur zusammengeführt wurde, unterstreicht die Schwierigkeiten, vor denen traditionelle Autohersteller bei der Umstellung auf softwaredefinierte Fahrzeuge (SDVs) stehen. Tesla war Vorreiter beim SDV-Ansatz und nutzte OTA-Updates und zentrales Computing, um Kosten zu senken und die Benutzererfahrung zu verbessern, zeigte aber auch Probleme bei der Software-Qualitätskontrolle auf. GM, Volvo und andere Unternehmen hatten mit Verzögerungen und Softwarefehlern bei ihren SDV-Projekten zu kämpfen, während Volkswagen wichtige Softwareaufgaben auslagerte. Die Umstellung stellt traditionelle Autohersteller vor Herausforderungen in Bezug auf Organisationsstruktur, Entwicklungsphilosophie und technologische Entwicklung und erfordert ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und agiler Entwicklung, wobei sowohl Verbrennungs- als auch Elektrofahrzeuge berücksichtigt werden müssen. Letztendlich werden diejenigen gewinnen, die sich erfolgreich in Softwareunternehmen verwandeln, ein Weg, der mit Herausforderungen verbunden ist.

Mehr lesen

Teslas Versicherungszweig verliert Geld: Hohe Reparaturkosten beißen

2025-05-10
Teslas Versicherungszweig verliert Geld: Hohe Reparaturkosten beißen

Teslas Versicherungsgeschäft schreibt weiterhin Verluste, mit einer erstaunlichen Verlustquote von 103,3 % im Jahr 2024, weit über dem Branchendurchschnitt von 66,1 %. Der Schuldige? Exorbitante Reparaturkosten für Tesla-Fahrzeuge, durchschnittlich 32 % höher als bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor (ICE). Trotz der Nutzung von Daten seines vollständigen autonomen Fahrsystems und der Fahrzeugtelemetrie zur Anpassung von Risikoprofilen konnte Tesla die Kosten nicht effektiv kontrollieren. Die geringe Kundenzufriedenheit, gekennzeichnet durch lange Reparaturzeiten und schlechte Kommunikation, verschärft das Problem weiter. Die steigenden Prämien haben das Problem nicht gelöst, so dass Teslas Versicherungszweig einem prekären Zukunft gegenübersteht.

Mehr lesen
Technologie Reparaturkosten

Musks politisches Risiko: Einbruch der Tesla-Verkäufe

2025-02-07
Musks politisches Risiko: Einbruch der Tesla-Verkäufe

Elon Musks politische Manöver haben potenzielle Käufer von Elektrofahrzeugen verärgert, insbesondere Demokraten, was dazu führte, dass Tesla die schlechteste Beliebtheitsbewertung unter den potenziellen Käufern von Elektrofahrzeugen erhielt. Eine neue Studie zeigt, dass Musks politische Haltung im letzten Jahr das Markenimage von Tesla geschädigt hat, insbesondere bei seiner Hauptzielgruppe: wohlhabende, gebildete, linksgerichtete Elektroautofahrer. Obwohl Musks Popularität bei rechten Wählern gestiegen ist, zeigt diese Gruppe weniger Besorgnis über den Klimawandel und Elektrofahrzeuge. Der Umsatzrückgang, die enttäuschenden Leistungen des Cybertruck und die lauwarme Resonanz auf die Aktualisierung des Model Y stehen in direktem Zusammenhang mit diesem Imageschaden. Musks politische Strategie, die zwar kurzfristige Vorteile bieten kann, beeinträchtigt die Verkäufe von Tesla und seine langfristigen Aussichten erheblich.

Mehr lesen
Technologie