V4L2 Virtuelles Display auf Orange Pi 5 Plus: Frühes VR-Experiment

2025-06-11
V4L2 Virtuelles Display auf Orange Pi 5 Plus: Frühes VR-Experiment

Dies ist ein frühes VR-virtuelles Display-Projekt, das auf einem Orange Pi 5 Plus läuft. Es verwendet V4L2 und OpenGL, um Videos von einem HDMI-Eingang zu erfassen und in Echtzeit auf einem texturierten Quad in einem OpenGL-Fenster zu rendern. Zu den Funktionen gehören die Integration der Viture-Headset-IMU, Testmuster und Ebenengeometrie. Das Projekt befindet sich noch in der frühen Entwicklung, die Leistung muss noch deutlich verbessert werden. Es werden die Bibliotheken OpenGL, GLUT, libv4l2 und optional libhidapi benötigt. Benutzer können Gerät, Vollbildmodus, Viture-IMU-Integration, Testmuster, Ebenenabstand und Skalierung über Befehlszeilenargumente steuern.

Hardware