Die Katzenfutterhändler im viktorianischen London: Ein Bild harter Arbeit

Während der Regierungszeit von Königin Victoria wurden die Katzenfutterhändler Londons mit ihren blauen Schürzen, schwarzen Hüten und Cordhosen zum Gegenstand anthropologischer Untersuchungen durch Journalisten. Henry Mayhews *London Labour and the London Poor* (1851) taucht in ihre sichtbare, aber dennoch mysteriöse Welt ein. Mayhew schätzte tausend solcher Händler, die etwa 300.000 Katzen versorgten. Obwohl es lukrativ erscheint, zeigten Mayhews Interviews ein Leben harter Arbeit. Ein Händler berichtete, täglich 30 bis 40 Meilen durch die Straßen Londons zu gehen.
Mehr lesen